Die Schweiz raubt die Bank aus! Erfahren Sie, welche Kapitalerhöhungen von europäischen Startups Sie zwischen dem 11. und 17. November 2024 nicht verpassen sollten. Diese Woche sammelt das Schweizer Biotech-Unternehmen Alentis Therapeutics mehr als 181 Millionen USD für seine Serie D ein.
Zur Erinnerung: Dieser Artikel wird von unserem Partner WINVESTY gesponsert. Sie suchen einen professionellen Fundraiser für Ihr Startup oder Ihr Kleinstunternehmen? Entdecken Sie ihr Fundraiser-Programm WINVESTY.
Hier sind die Zusammenfassungen der jüngsten Kapitalerhebungen in Europa :
Forefront RF 🛰️ - Halbleiter - Finanzierungsrunde von 16 Mio. GBP
- Erhobener Betrag 16 Millionen GBP (Serie A)
- Domain : Halbleiter
- Land : Vereinigtes Königreich
- Beschreibung : Forefront RF, ein britisches Startup-Unternehmen, das sich auf fabrikfreie Halbleiter spezialisiert hat, schloss eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen GBP ab. Zu den Investoren gehören BGF, Foresight Group und Octopus Ventures.
ZE Energy 🌱 - Erneuerbare Energien - Finanzierungsrunde von 54 Millionen EUR.
- Erhobener Betrag : 54 Millionen EUR
- Domain : Erneuerbare Energien
- Land : Frankreich
- Beschreibung ZE Energy, ein Pariser Startup-Unternehmen für erneuerbare Energien, hat in einer von Amundi Transition Énergétique geleiteten Finanzierungsrunde 54 Mio EUR aufgebracht.
Alentis Therapeutics 🧬🧧 - Finanzierungsrunde von 181,4 Millionen USD.
- Erhobener Betrag : 181,4 Millionen USD (Serie D)
- Domain : Biotechnologie
- Land : Schweiz
- Beschreibung Alentis Therapeutics, ein Schweizer Biotechnologieunternehmen, das Tumortherapien entwickelt, hat in einer von OrbiMed, Novo Holdings und Jeito Capital angeführten Serie-D-Runde 181,4 Mio. USD aufgebracht.
Tomorrow 💚 - Bank - Kapitalerhöhung von 5 Millionen EUR.
- Erhobener Betrag : 5 Millionen EUR
- Domain : Nachhaltige Bank
- Land : Deutschland
- Beschreibung : Tomorrow, ein Anbieter von nachhaltigen Bankdienstleistungen mit Sitz in Hamburg, hat 5 Millionen EUR von Abacon Capital, ETF Partners, Kopa Ventures und IFB Innovationsstarter aufgebracht.
Diese Finanzierungsrunden spiegeln die Vielfalt und Vitalität des europäischen Startup-Ökosystems wider, mit bedeutenden Investitionen in den Bereichen Halbleiter, erneuerbare Energien, Biotechnologie und nachhaltige Finanzen.