Australien und Neuseeland ziehen sich gegenseitig an die Spitze! Sehen Sie sich die Kapitalerhöhungen australischer Startups an, die Sie zwischen dem 04. und 10. November 2024 nicht verpassen durften. Diese Woche disruptiert Crimson Education weiterhin die akademische Welt Neuseelands mit 67 Millionen NZD, die aufgebracht wurden.
Zur Erinnerung: Dieser Artikel wird von unserem Partner WINVESTY gesponsert. Sie suchen einen professionellen Fundraiser für Ihr Startup oder Ihr Kleinstunternehmen? Entdecken Sie ihr Fundraiser-Programm WINVESTY.
Hier ist die Liste der Fundraising-Aktivitäten in Ozeanien :
Crimson Education - EdTech - Finanzierungsrunde von 67 Millionen NZD
- Erhobener Betrag : 67 Millionen NZD (ca. 60 Millionen AUD)
- Domain : EdTech
- Land : Neuseeland
- Beschreibung Crimson Education, ein neuseeländisches Scale-up-Unternehmen, das sich auf die Beratung bei der Hochschulzulassung und auf Tutoring spezialisiert hat, hat in einer von Movac geleiteten Serie-D-Runde 67 Millionen NZD aufgebracht. Durch diese Finanzierungsrunde wird das Unternehmen mit über einer Milliarde NZD bewertet. Die Mittel werden dazu verwendet, seine Dienstleistungen auszuweiten und seine internationale Präsenz zu stärken.
Orkestra - CleanTech - Finanzierungsrunde von 2,77 Millionen AUD
- Erhobener Betrag : 2,77 Millionen AUD
- Domain : CleanTech / Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- Land : Australien
- Beschreibung Orkestra, ein australisches Startup-Unternehmen, das sich auf Software für Projekte im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert hat, hat von der Australian Renewable Energy Agency (ARENA) eine Kofinanzierung in Höhe von 2,77 Millionen AUD erhalten. Mit dieser Finanzierung soll die Einführung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Australien beschleunigt werden.
Flashback - Hardware - Finanzierungsrunde von 500K AUD
- Erhobener Betrag : 500 000 AUD
- Domain : Technologie / Retro-Digitalkameras
- Land : Australien
- Beschreibung Flashback: Flashback wurde von Universitätsstudenten in Brisbane gegründet und entwickelte die Flashback ONE35, eine Digitalkamera im Retrodesign. Das Startup erhielt bei der Shark Tank Australia Emission eine Investition von 500.000 AUD, wodurch das Unternehmen mit 5 Millionen AUD bewertet wurde. Das Geld soll für die Steigerung der Produktion und die Ausweitung des Vertriebs verwendet werden.
NanoCube Health - Gesundheit - Finanzierungsrunde über 3 Millionen AUD
- Erhobener Betrag : 3 Millionen AUD
- Domain : Gesundheit / Krebsforschung
- Land : Australien
- Beschreibung NanoCube Health, ein australisches Startup-Unternehmen, hat eine Finanzierung in Höhe von 3 Millionen AUD für seine Forschung im Bereich Bauchspeicheldrüsenkrebs erhalten. Die Finanzierung wurde nach ihrem Sieg beim Pitch-Wettbewerb auf der SXSW Sydney bewilligt. Die Mittel werden für die Entwicklung innovativer Therapien gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs verwendet.
Neara - Predictive Modelling - 31 Millionen AUD-Finanzierungsrunde
- Erhobener Betrag 31 Millionen AUD (Serie C)
- Domain : Technologie / Vorausschauende Modellierung für kritische Infrastrukturen
- Land : Australien
- Beschreibung Neara, ein australisches Unternehmen, das KI-gestützte Software für vorausschauende Modellierung für kritische Infrastrukturen anbietet, hat in einer von EQT geleiteten Runde der Serie C 31 Millionen AUD aufgebracht. Das Kapital wird für die Erweiterung seiner Dienstleistungen und die Stärkung seiner Marktposition verwendet.
Alimetry - Med Tech - Finanzierungsrunde 24 Mio. AUD
- Erhobener Betrag : 27 Millionen NZD (ca. 24 Millionen AUD)
- Domain : MedTech / Medizinische Geräte gegen Magenbeschwerden
- Land : Neuseeland
- Beschreibung Alimetry, ein neuseeländisches Startup-Unternehmen, das medizinische Geräte für Magenbeschwerden entwickelt, hat in einer Runde der Serie A2 27 Mio. NZD aufgebracht. Das Geld soll dazu verwendet werden, die Entwicklung ihrer Technologien zu beschleunigen und ihren Markt zu erweitern.
Diese Finanzierungsrunden verdeutlichen die Dynamik und Innovation der Start-up-Unternehmen in Ozeanien, die verschiedene Bereiche wie Bildung, saubere Technologien und Unterhaltungselektronik abdecken.